Schlauch- und Dichtungstechnik in der Heizkesselindustrie
Industriekesse, Brennwertkesse, Blockheizkraftwerke
Ob Industriekessel, Öl- und Gas-Brennwertkessel, Holz- und Pelletanlagen, Biomasse-Anlagen, Blockheizkraftwerke (BHKW) oder Wärmepumpen – die Anforderungen an Schlauch- und Dichtungstechnik in der Heiztechnik sind vielfältig und anspruchsvoll.
Die Haarmann GmbH & Co. KG ist ein erfahrener Partner in diesem Bereich und kennt die spezifischen Anforderungen der Branche. Unsere Lösungen gewährleisten höchste Temperatur- und Druckbeständigkeit, Medienresistenz sowie eine lange Lebensdauer – entscheidende Faktoren für die Sicherheit und Effizienz moderner Heizsysteme.
Erfüllte Normen und Standards
- DIN EN 14241 – Anforderungen an Dichtsysteme für Gas- und Wasserinstallationen
- DIN EN 15502 – Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Gas-Brennwertkessel
- EN 297 – Prüfanforderungen für gasbefeuerte Heizkessel
- EN 303 – Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Biomasse-Heizkessel
- EN 487 – Anforderungen für Wärmetauscher in Heizsystemen
- EN 677 – Effizienzanforderungen für Gas-Brennwertkessel
- EN 15417 – Standards für Heizsysteme mit festen Brennstoffen
Mit hochwertiger und zertifizierter Schlauch- und Dichtungstechnik bietet Haarmann zuverlässige Lösungen für eine langlebige und effiziente Heiztechnik.
Anwendungsgebiete
- Kühlwasserschlauch
- Formschläuche
- Rauchgasdichtungen
- Hochtemperaturdichtungen
- Schallisolation
- Entkopplung
- Brennerdichtungen
- Hochtemperaturdichtungen
- Glas-, Keramikpackungen
Weitere Branchen: