Schlauch- und Dichtungstechnik in der Bahntechnik

Bahn und Schienenverkehr

Die Bahntechnik stellt höchste Anforderungen an Materialien, insbesondere im Bereich des Brandschutzes und der Sicherheit von Schienenfahrzeugen. Feuerfeste Funktionselemente, hochwertige Dichtungssysteme und Kantenschutzprofile müssen nicht nur extrem widerstandsfähig sein, sondern auch strengen Sicherheitsstandards entsprechen.

Zum Einsatz kommen ausschließlich Materialien, die selbstverlöschend, antitoxisch (ungiftig) und rauchgasarm sind, um im Brandfall eine möglichst geringe Rauchentwicklung und keine toxischen Dämpfe freizusetzen. Diese Eigenschaften sind essenziell, um die Sicherheit von Fahrgästen und Personal zu gewährleisten und die strengen Vorschriften im Bahnsektor zu erfüllen.

Die verwendeten Werkstoffe müssen den spezifischen Brandschutznormen der Bahntechnik entsprechen, darunter:

  • NF F 16-101 – Französische Norm für die Klassifizierung von Materialien hinsichtlich Brandverhalten
  • BS 6853 – Britischer Standard für Brandschutz in Schienenfahrzeugen
  • DIN 5510-2 – Deutsche Norm für Brandschutzanforderungen im Schienenverkehr
  • EN ISO 11925-2 – Europäische Norm für Entflammbarkeitsprüfungen von Materialien
  • E1042 London Underground Engineering Standard – Vorschriften für den Brandschutz im Londoner U-Bahn-System
  • DIN EN 45545-2 – Europäischer Standard für Brandschutz in Schienenfahrzeugen
  • ASTM D 1056 – Amerikanische Norm für geschlossenzellige Schaumstoffe mit speziellen Brand- und Materialeigenschaften
  • UNI CEI 1170-3-LR2 – Italienische Norm zur Bewertung des Brandverhaltens von Materialien in der Bahntechnik

Durch die Einhaltung dieser Normen wird sichergestellt, dass Dichtungen, Profile und Funktionselemente in Schienenfahrzeugen nicht nur langlebig und widerstandsfähig, sondern auch maximal sicher im Hinblick auf Brandverhalten und Rauchgasentwicklung sind. Hochwertige Materialien tragen somit entscheidend zur Betriebssicherheit und zum Insassenschutz im Bahnverkehr bei.

Anwendungsbereiche

  • Türdichtungen
  • Fensterdichtungen
  • Lukendichtungen
  • Leitungsschutz/ el. Isolationen im Bereich von Generatoren und Motoren
  • Kantenschutz
  • Aufprallschutz
  • INTERIOR
  • Toiletten