Schlauch- und Dichtungstechnik in der Agrarwirtschaft

Agrartechnik, Holzwirtschaft

Schlauch- und Dichtungstechnik für die Agrar- und Holzwirtschaft

In der Agrar- und Holzwirtschaft müssen Schläuche und Dichtungen extremen Belastungen standhalten. Ob beim Transport von Saatgut, Getreide, Mehl, Holzschnitzeln, Granulaten, Molkereiprodukten, Wasser oder Gülle – die Anforderungen an die eingesetzten Materialien sind vielseitig und anspruchsvoll.

Schläuche und Dichtungen in diesen Bereichen müssen:

  • Hochabriebfest sein, um starken mechanischen Beanspruchungen standzuhalten
  • Mikrobenbeständig, um Verunreinigungen durch Bakterien oder Schimmel zu verhindern
  • Lebensmittelecht, insbesondere für den Transport von Nahrungsmitteln und Futtermitteln
  • Chemikalienbeständig, um den Kontakt mit Düngemitteln, Reinigungsmitteln und anderen aggressiven Substanzen auszuhalten
  • Elektrisch ableitfähig, um elektrostatische Aufladungen zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten

Je nach Einsatzgebiet müssen die Materialien zudem flexibel, witterungsbeständig und temperaturresistent sein, um eine langfristige und zuverlässige Nutzung sicherzustellen. Hochwertige Schlauch- und Dichtungssysteme tragen so wesentlich zur Effizienz und Sicherheit in der Agrar- und Holzwirtschaft bei.

Anwendungsbereiche

  • Beregnung / Bewässerung
  • Saatgut-Ausbringung
  • Absaugschläuche
  • Ansaugschläuche
  • Förderschläuche
  • Silotechnik
  • Schlauchtechnik zur Trocknung / Belüftung
  • Saug-Druck-Schläuche für unterschiedlichste Anforderungen
  • Lebensmittelschläuche z.B. für Molkereiprodukte
  • Autoklaven-Dichtungen
  • Komplett konfektionierte Schlauchleitungen
  • Armaturen

Sie nennen uns Ihr Einsatzgebiet, wir nennen Ihnen die Lösung.