Abriebfeste Schläuche

Maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Förderprozesse

Abriebfeste Schläuche sind unverzichtbare Komponenten in industriellen Anwendungen, bei denen abrasive Medien wie Granulate, Beton, Getreide oder Lebensmittel transportiert werden. Ihre Konstruktion gewährleistet Langlebigkeit, Sicherheit und Effizienz unter anspruchsvollen Bedingungen.

Materialien und Konstruktion

Diese Schläuche bestehen aus hochwertigen Materialien wie Polyurethan (PU), Naturkautschuk (NR) oder speziellen Gummimischungen, die eine hohe Abriebfestigkeit bieten. Verstärkungen durch Spiralen oder Gewebeeinlagen erhöhen die Druckbeständigkeit und Flexibilität.

Anwendungsbereiche

  • Lebensmittelindustrie: Transport von trockenen und flüssigen Lebensmitteln.

  • Baustoffindustrie: Förderung von Beton, Mörtel und Zement.

  • Agrarwirtschaft: Handhabung von Getreide und Futtermitteln.​

  • Allgemeine Industrie: Absaugung von Stäuben, Spänen und anderen abrasiven Materialien.​

Produktempfehlungen

  • Abriebfester elektrisch leitfähiger Spiralschlauch Typ 519: Dieser Schlauch eignet sich für den Transport von abrasiven Medien in explosionsgefährdeten Bereichen. Er ist elektrisch leitfähig und verfügt über eine hochabriebfeste Innenseele.​

  • Airflex® PU Food: Ein leichter, flexibler Schlauch für die Lebensmittelindustrie. Er ist abriebfest und eignet sich für die Förderung von trockenen und flüssigen Lebensmitteln.​

  • Betonhochdruckschlauch 40: Dieser Schlauch ist für den Hochdrucktransport von Beton und Mörtel konzipiert. Seine robuste Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer unter extremen Bedingungen.

  • Getreidesiloschlauch Typ 550: Speziell entwickelt für den Transport von Getreide und anderen Schüttgütern. Er bietet eine hohe Abriebfestigkeit und Flexibilität.

Die Auswahl des geeigneten abriebfesten Schlauchs hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Faktoren wie Medium, Temperatur, Druck und Umgebungseinflüsse sollten berücksichtigt werden, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Nach oben